Analyse von Unternehmen: Grundlagen der Fundamentalanalyse und Kennzahlen wie KGV, EPS, Dividendenrendite.
Bewertung von ETFs: Unterschiede zwischen physisch und synthetisch replizierenden ETFs, thesaurierend vs. ausschüttend.
Branchenspezifische ETFs: Themen wie Technologie, Nachhaltigkeit oder Gesundheitswesen.
Kosten und Gebühren: TER (Total Expense Ratio) und andere versteckte Kosten verstehen.